Aktuelle SharePoint-Sicherheitslücken: Wir prüfen Ihre SharePoint-Umgebung
Die jüngsten Sicherheitsvorfälle rund um Microsoft SharePoint zeigen: Unzureichend geschützte Collaboration-Plattformen sind ein Einfallstor für Cyberangriffe. Mit unserem SharePoint Security Check prüfen wir, ob Ihre Umgebung bereits Ziel eines Angriffs war oder aktuell kompromittiert ist. Wir analysieren, ob Schwachstellen ausgenutzt wurden, spüren Indikatoren von Angriffen auf und liefern Ihnen eine fundierte Bewertung der aktuellen Sicherheitslage Ihres SharePoint-Systems. So erhalten Sie Klarheit und können gezielte Maßnahmen ableiten, um Ihre Daten und Ihre Zusammenarbeit nachhaltig zu schützen.
Das klären wir im Vorfeld: Bevor Sie unser Assessment beauftragen, prüfen wir, ob Ihre SharePoint-Umgebung grundsätzlich von der Schwachstelle CVE-2025-53770 betroffen sein könnte. So stellen wir sicher, dass unser Service für Sie relevant ist.
Sollten wir Hinweise auf einen erfolgreichen Angriff entdecken, erhalten Sie von uns einen detaillierten Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen und, falls gewünscht, Unterstützung bei der weiteren Forensik und Schadensbegrenzung.
Sie erhalten einen verständlichen Bericht über die Ergebnisse und klare Empfehlungen zur Absicherung Ihrer SharePoint-Umgebung – unabhängig davon, ob ein Angriff festgestellt wurde oder nicht.
Bei der aktuellen Schwachstelle handelt es sich um eine sogenannte Zero-Day-Lücke, die es Angreifern ermöglicht, unautorisiert auf Daten und Funktionen in SharePoint zuzugreifen. Diese Lücke wird aktiv ausgenutzt und betrifft bestimmte Versionen und Konfigurationen von SharePoint.
Nein, unsere Analysen erfolgen so, dass Ihre Produktivumgebung nicht beeinträchtigt wird. Wir stimmen alle Maßnahmen eng mit Ihnen ab.